«Grau macht nicht schlau» gewinnt knapp

Der Gewinner steht fest – Das Schulhaus Rüterwis A vom Zollikerberg gewinnt mit dem Projekt „Grau macht nicht schlau“ knapp mit 39 Prozent der Stimmen das Online-Voting.
Lange Zeit war unklar, wer das Rennen um Platz 1 machen wird: Mehrere Projekte lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zum Schluss versuchten die einzelnen Finalteilnehmer möglichst viele Stimmen zu sammeln – sei dies mit selbstgebackenen Guetzli oder kleinen Zetteln, die auf den Strassen verteilt wurden. Das Projekt der 6. Klasse vom Schulhaus Rüterwis A Zollikerberg ist schlussendlich der glückliche Gewinner. Mit insgesamt 39 Prozent der total rund 5'000 abgegebenen Stimmen gewinnen die Schüler wenige Stimmen vor dem Projekt des Chinderhuus Sunneschii.
Jetzt starten unsere Lernenden mit der Planung des Projekts. Als erstes wartet eine Besichtigung des zu verschönernden Eingangsbereichs des Schulhauses auf das motivierte Projektteam. Dabei werden zusammen mit den Verantwortlichen vor Ort das gewünschte Design des Eingangsbereichs sowie das weitere Vorgehen besprochen. Anschliessend erfolgt eine genaue Planung des Material- und Personaleinsatzes. Unsere Lernenden freuen sich auf ein spannendes Projekt im Zollikerberg.
Nach der Umsetzung wird am 19. Oktober der Vorhang fallen gelassen und die Wand zum ersten Mal gezeigt
In diesem Video erklären uns die Schüler, weshalb grau nicht schlau macht.
Resultat Online-Voting
1. Platz | Grau macht nicht schlau (Schulhaus Rüterwis A, Zollikerberg) | 39 % |
2. Platz | Farben machen unser Leben bunter (Chinderhuus Sunneschii, Herrliberg) | 38 % |
3. Platz | Klubhaus Kunterbunt (FC Greifensee) | 14 % |
4. Platz | Jugendliche gestalten für Kleinkinder (KITA ZAUBERLOKI, Männedorf) | 7 % |
5. Platz | Kunterbuntes Treppenhaus TIPI (Kinderhaus TIPI, Birmensdorf) | 2 % |